Lebenslauf

 

Herzlich Willkommen,

Sie sind auf der Suche nach Hebammenbetreuung?

Mein Name ist Lisa Helmis.
Ich bin Hebamme im Umkreis von Ransbach-Baumbach und betreue Eltern und Kinder
in der Schwangerschaft, im Wochenbett und der Zeit danach.

Stillberatung und die Betreuung von Fehlgeburten liegen mir Besonders am Herzen.

Über Ihre Nachricht freue ich mich sehr.

 


Am Besten erreichen Sie mich per E-mail unter lisa-helmis@gmx.de. 

Urlaub 2023:

22.07. bis 13.08.23

21.10. bis 29.10.23

 

Über mich

Abitur 2007

2007 – 2010      Hebammenausbildung am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg

2010 - 2020      angestellte Hebamme im Kreißsaal am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied

seit 2011           freiberufliche Hebamme im Westerwald

2013 – 2015      Bachelor of Science Hebammenkunde an der KatHO in Köln

2015 – 2020      Master of Science Pflegewissenschaft an der PTHV in Vallendar

2018                  Geburt meines ersten Kindes

seit 2018           freiberufliche Dozentin

seit 2019           Kreisvorsitzende des Deutschen Hebammenverbandes im Westerwaldkreis

seit 2020           Lehrkraft an der Hebammenschule des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein in Koblenz

2021                  Geburt meines zweiten Kindes

seit 2023            Praxisanleiterin für werdende Hebammen

                          zukünftig freue ich mich daher, dass mich in manchen Zeiträumen Hebammenstudentinnen
                          bei meiner Arbeit begleiten werden.

Leitbild

Die Zufriedenheit der von mir betreuten Familien ist mir sehr wichtig.

Ich betreue Eltern und Kinder in der Vielfältigkeit des Lebens. Unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Ich arbeite nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und lege großen Wert auf die Wünsche und Bedürfnisse der Familien.

In meiner Betreuung möchte ich bedürfnis- und beziehungsorientiert arbeiten.

Mir ist es sehr wichtig, dass jede Familie ihren Weg findet.
Es gibt nicht DEN einen richtigen Weg, sondern immer nur den individuellen Weg für jede Familie.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Erreichbarkeit

Am Besten erreichen Sie mich per E-Mail unter lisa-helmis@gmx.de.

Unter 0176-64615928 bin ich werktags zwischen 09:00 und 14:00 Uhr erreichbar
Sollte ich nicht persönlich zu sprechen sein, bitte ich Sie mir eine E-Mail zu schreiben. Ich werde mich bei dringenden Anfragen so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Anrufe ohne Nachricht sowie SMS, Nachrichten per Kommunikations-App und in sozialen Netzwerken können nicht beantwortet werden.

Termine, die keinen Hausbesuch nötig machen (z. B. Schwangerenvorsorgen, Schwangerschaftsbeschwerden, Wiegekontrollen im späten Wochenbett, Still- und Ernährungsberatung, beispielsweise zur Beikost), können auch in meiner Praxis stattfinden, buchen sie sich hierzu gerne einen Termin in meiner Sprechstunde (unter "Termine"). Dies gilt auch für Familien, die keine Hebamme gefunden haben.

Außerhalb meiner telefonischen Erreichbarkeit und den Öffnungszeiten Ihrer Gynäkolog*innen oder Kinderärzt*innen wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene Krankenhaus.

 

Herz Jesu Krankenhaus Dernbach: 02602-6840

St. Elisabeth Krankenhaus Neuwied (mit Kinderklinik): 02631-820

Kemperhof Koblenz (mit Kinderklinik): 0261-4990

Marienhof Koblenz: 0261-4960

in dringenden Notfällen wählen Sie die 112.

 

Vertretung

Im Falle meiner Verhinderung (Fortbildung, Krankheit oder Urlaub) wird mich eine Kollegin*, die ich Ihnen rechtzeitig nenne, vertreten. Beispielsweise kooperiere ich mit den Hebammenpraxen Montabaur, Staudt, Sessenhausen und Höhr-Grenzhausen.

 

Hebammenbetreuung während der Corona-Pandemie

Wenn Sie bei sich oder Haushaltsangehörigen Infektionszeichen wahrnehmen, informieren Sie mich bitte darüber.

Beratungen können auch per Telefonsprechstunde stattfinden. Wenn Sie dies wünschen und ein persönlicher Kontakt nicht unbedingt erforderlich ist, kann ich Ihnen diese Option gerne anbieten.

Beim Hausbesuch:

  • Bitte tragen Sie eine Maske für die Dauer meines Besuches. 
  • Bitte vor dem Termin gut lüften.
  • Im Raum sollten sich so wenige Personen wie möglich befinden und der nötige Abstand sollte gewahrt werden. 
  • Bitte vorab Fragen notieren, damit wir die Hausbesuche effizient nutzen und möglichst kurz halten können (ich strebe 15-20 Minuten an). Zusätzliche Fragen können immer gerne auch per Telefon geklärt werden.

Ich danke ganz herzlich! Bleiben Sie gesund.

 

Externatsplätze:

Ich biete Externatsplätze für Hebammenstudentinnen aus ganz Deutschland an. Ich arbeite freiberuflich in der Schwangeren- und Wochenbettbetreuung, ohne Kurse und Geburtshilfe. Für 2023 habe ich noch freie Plätze. Hierzu bitte ich um Kontaktaufnahme per E-Mail mit Info über den genauen Zeitraum und der kooperierenden Klinik und Hochschule.